Im Rahmen des UNESCO-Welterbetages wurden am Mittwoch, 9. April, unsere Schüler und Schülerinnen der 3a in der Grazer Altstadt zu „Altstadt-Detektiven“. Bei einem spannenden Workshop erkundeten sie Gebäude aus verschiedensten… weiterlesen →
Am 13.03. und 24.03. lud das Lichtenfels-Mathematik-Team zur „Langen Nacht der Mathematik“ ein – und zahlreiche Schüler*innen der ersten und zweiten Klassen folgten dieser Einladung. Sie erlebten einen spannenden und… weiterlesen →
Am 14. März 2025 besuchte die 7D des BG/BRG Lichtenfels die Redaktion der Kleinen Zeitung im Styria Center in Graz. Im 3.000 m² großen Newsroom erhielten die Schülerinnen und Schüler… weiterlesen →
Da sich Schülerinnen und Schüler nach Schularbeiten oft etwas „Lustiges“ wünschen und Deutschlehrer:innen oft eine andere Vorstellung davon haben, was lustig ist, war die 7c kurzerhand dazu „verdonnert“, Kurzgeschichten zu… weiterlesen →
Am 10. Dezember 2024 feierten wir mit der 3a den Tag der Menschenrechte, um die Schülerinnen und Schüler für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren. Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich… weiterlesen →
3300 t. Das ist die Menge an Altkleidung, die alleine in der Steiermark letztes Jahr bei den CarLa Containern und den Shops abgegeben wurden. Einen kleinen Eindruck von dieser unvorstellbaren… weiterlesen →
Am 15. und 16. Mai besuchten die 7a und 7c den Geoday am Institut für Geodäsie der TU Graz. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen umfassenden und sehr interessanten Einblick… weiterlesen →
Im letzten Schuljahr (2022/23) konnten aus dem Erasmus+-Budget im Rahmen der flankierenden Begleitmaßnahmen zusätzlich zu den Mobilitäten die Kosten für folgende Workshops und Eintritte übernommen werden: Theaterworkshop im Next Liberty… weiterlesen →
Die D-Gruppen der 2ad von Frau Prof. Gabriela Birringer besuchten im Rahmen des Literaturfestivals Bookolino am 20.11. und 21.11. 2023 die Ausstellungen im Literaturhaus. Die 2a nahm auch an einem… weiterlesen →
Auf den Spuren der Gleichbehandlung Am Donnerstag, 09.11.2023, machten sich die Schüler:innen der 7afl im Rahmen des Unterrichts auf den Weg ins Volkskundemuseum, um die Ausstellung mit Workshop „Jetzt im… weiterlesen →