Gemeinsam mit einer Gruppe von steirischen Schulwart*innen und Verwaltungspersonal war unser Schulwart, Herr Peter Schreiner, im März auf einer fünftägigen Erasmus+Fortbildung in den Niederlanden. In der Hansestadt Zwolle gab es… weiterlesen →
Zwischen 4. November und 7. November 2022 waren die Langlateiner:innen der 8. Klassen in Rom. Die Gruppe besichtigte antike Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, den Circus Maximus und das Forum Romanum.… weiterlesen →
Wie schon vor zwei Jahren hat das BG/BRG Lichtenfels in Graz auch heuer wieder ein ERASMUS Projekt in Zusammenarbeit mit unserer langjährigen Partnerschule Ste. Jeanne Elisabeth in Paris gestartet. Knapp… weiterlesen →
Heuer gab es für Frau Prof. Lina Larsson einen vorgezogenen Schulstart: Die letzten drei Wochen der Sommerferien verbrachte sie in ihrer zweiten Heimat bei einem Job Shadowing an der Fridaskolan… weiterlesen →
Während unseres Aufenthalts in Arcachon arbeiteten die französischen und österreichischen SuS gemeinsam an Ähnlichkeiten und Unterschieden in mehreren ihrer Lebensbereiche. Speziell die Themen „Avoir 16 ans en France et en… weiterlesen →
BIENVENUE! Wir freuen uns drei französische Austauschschülerinnen in der 6a begrüßen zu dürfen! Fanny, Cassandre und Olivia besuchen ein Monat lang unsere Schule und ihre drei Austauschpartnerinnen Fanny, Luca und… weiterlesen →
Im Rahmen der Aktion EU officials back to school bot sich letzten Mittwoch den 6. Klassen die Gelegenheit, von einem erfahrenen und profunden Mitarbeiter der Europäischen Kommission aktuelle Informationen zur… weiterlesen →
Dank des unermüdlichen Einsatzes von Frau Prof. Meixner konnte die 7B am Montagnachmittag ihre Reise nach Paris antreten. Nach einem Umstieg in Wien ging es mit dem Nachtzug weiter. Am… weiterlesen →
Bonjour mesdames et messsieurs, heute möchte ich Ihnen von meinen spannenden Erfahrungen im Ausland erzählen. Am 01.09.2021 sind wir, also 4 Schüler des BG/BRG Lichtenfels (Julia Laube, Orfeo Della Pietra,… weiterlesen →
ABENTEUER SÜDFRANKREICH Im September ging es für Elena Pieber (6c), Kerstin Hölzl (6c), Orfeo della Pietra (6b) und mich, Julia Laube (6a) ab nach Südfrankreich. Denn wir haben mit gut… weiterlesen →