Wir haben uns sehr gefreut, drei Tage lang 19 türkische Schüler:innen aus Istanbul im Zuge von Erasmus+ bei uns begrüßen zu dürfen. Zwei Tage lang hospitierten sie und erhielten einen Einblick in… weiterlesen →
Liebe Erziehungsberechtigte, das MINKT-Team des BG/BRG Lichtenfels lädt alle Schüler:innen der 1. und 2. Klassen herzlich zur „Langen Nacht der Mathematik“ am Donnerstag, 13. März 2025 ein. Diese spannende Veranstaltung… weiterlesen →
Am 12. und 13. Februar hatten 230 unserer Schülerinnen und Schüler sowie 20 Erasmus-Gäste aus der Türkei die Möglichkeit, an der faszinierenden Chemie-Schauvorlesung der TU Graz teilzunehmen. Die Veranstaltung war… weiterlesen →
Am 5. Februar nahm die 8a am Geo-Day (trendiger Titel: „geo.gespottet“) der URBI-Fakultät (= Umwelt-/Regional-/Bildungswissenschaften) der Uni Graz teil. Das von Studierenden und Professoren erstellte Programm erstreckte sich über 23… weiterlesen →
Wir freuen uns, dass das BG/BRG Lichtenfels nun offiziell als DINAMA-Kooperationsschule anerkannt ist! Im Rahmen der Kooperation mit dem Didaktikzentrum für Naturwissenschaften (DINAMA) der Universität Graz stärken wir unsere naturwissenschaftliche Ausrichtung und… weiterlesen →
Das BG/BRG Lichtenfels wurde am 10. Juni 2024 in Wien mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Diese Ehrung erfolgte durch den Bildungsminister und würdigt unser langjähriges Engagement für die Förderung der Fächer… weiterlesen →
Am 18.12. fuhren die 8a und die 8c mit dem Zug nach Wien. Das Highlight des Tages kam gleich zu Beginn: Eine Gruppe erkundete das Haus der Mathematik, die andere… weiterlesen →
Bis zur letzten Minute bangten wir, ob der Skikurs in Obertauern aufgrund der Schneeverhältnisse überhaupt stattfinden kann. Doch trotz des spärlichen Schnees und nur wenigen geöffneten Liften konnten wir das… weiterlesen →
Schikurs der 3b und der 3d in Obertauern Wir durften in Obertauern eine sehr schöne und lustige Woche verbringen, die von diversen Teilnehmer*innen in Gedichte verpackt wurde, denen man nichts… weiterlesen →
Vom 2.12 bis 9.12. verbrachten unsere französischen Austauschschüler eine spannende und interessante Woche in Graz. Gemeinsam mit den österreichischen Schülerinnen und Schülern erzeugten sie zum Beispiel Bienenwachstücher, besuchten eine Kernölmühle… weiterlesen →